Oldtimer-Restaurierung
Papa’s Lack: Ihr Spezialist für Oldtimer-Restaurierung
Wenn Sie einen Oldtimer restaurieren möchten, dann haben Sie dieselbe Motivation, die auch uns antreibt: Die Liebe zu einem Automobil, das eine Epoche der Geschichte widerspiegelt, nicht selten verbunden mit emotionalen Erinnerungen, wieder zurück in die Gegenwart zu transportieren oder anders gesagt: Wieder zum Leben zu erwecken.
Wir lassen Ihren Oldtimer wieder wie am ersten Tag aussehen


Diesen Traum zu realisieren, ist mit einer enormen Anstrengung verbunden. Es erfordert ein überaus hohes Maß an Hingabe, Engagement, Zeit und Geduld, Know-how und vor allem handwerkliches Können und Geschick bei der Umsetzung, um das anvisierte Ziel zu erreichen.

Professionelle Umsetzung der Restaurierung
Ein überzeugendes, nachhaltiges Ergebnis erfordert Bedacht bei der Vorgehensweise. Wird dies außer Acht gelassen, hat das Ergebnis nur einen vorübergehenden, schnell verblassenden Glanz.
Zurück zu den Wurzeln
Genau das ist nicht Ziel und Philosophie unseres Unternehmens. Stattdessen betreiben wir unser Handwerk mit großer Leidenschaft und ohne Kompromisse. Dazu muss Ihr Fahrzeug zunächst wieder in seinen Urzustand versetzt werden, d. h. komplett zerlegt werden. »Zurück zu den Wurzeln« könnte man auch sagen.
Unsere Oldtimer-Restaurierung beinhaltet in diesem Zusammenhang:
- Karosseriearbeiten bzw. Aufbereitung der Karosserie, einschließlich Austausch oder Wiederherstellung einzelner Karosserieteile
- Die Aufarbeitung bzw. Wiederherstellung der kompletten Inneneinrichtung einschließlich Sattlerarbeiten
- Die technische Aufbereitung von Motor, Getriebe und Fahrgestell
- Die Instandsetzung aller mechanischen Funktionen wie z. B. Tür- und Verdeckmechanik
Originalgereue Wiederherstellung

Dazu nehmen wir jedes Teil, ob groß oder ob klein, genauestens unter die Lupe. Schließlich soll das Erscheinungsbild Ihres Oldtimers dem historischen Originalzustand entsprechen.
Dabei hilft uns die Analyse der Produktionsdaten sowie der Fahrgestellnummer. Diese Daten liefern uns Aufschlüsse über die Original-Lackfarbe der Karosse, über den Antrieb, die Verdeckfarbe, bis hin zur Innenraumausstattung.
Gute Planung und akribisches Vorgehen – die Voraussetzungen zum Erfolg
Bevor wir mit der eigentlichen Restaurierung beginnen, muss die Rohkarosse zuerst entlackt, chemisch behandelt und ggf. gesandstrahlt werden. So vorbehandelt, ist das »Skelett« Ihres Oldtimers nun die Basis unserer Restaurierung. In gut geplanten und technisch vorbereiteten Schritten, hauchen wir der Rohkarosse neues Leben ein. Es folgen die weiteren, notwendigen Restaurierungen von Baugruppen und Einzelteilen. Jeder Arbeitsschritt wird von uns dabei akribisch dokumentiert, sodass beim Zusammenbau nichts dem Zufall überlassen bleibt.
Gut Ding will Weile haben
Wie lang genau die Restaurierung Ihres Oldtimers dauert, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Praxis hat uns gelehrt, dass nicht selten mehrere Monate an Zeitaufwand realistisch sind. In nur wenigen Wochen ist eine qualitativ hochwertige Umsetzung einer Komplettrestaurierung einfach nicht zu leisten. Hinzu kommt, dass wir nicht selten mit »Rückschlägen« bei der Ersatzteilbeschaffung konfrontiert werden. Hier gilt es zu recherchieren und neue Quellen zu finden. Ein nicht unerheblicher, logistischer Aufwand.
Lohn der Mühe
Der Lohn aller Mühe ist die Tatsache, dass wir Ihnen Ihren »Traum-Oldtimer« in einem technischen wie auch optischen Zustand übergeben, der dem Original so nah wie nur möglich kommt.
In vier Schritten zum Ziel
Schritt 1
Gemeinsame Begutachtung und Vereinbarung
Bevor wir mit unserer Arbeit beginnen, begutachten wir zusammen mit Ihnen Ihr Fahrzeug. Dabei legen wir gemeinsam den für die Instandsetzung eines zuverlässigen Korrosionsschutzes erforderlichen Arbeitsumfang fest. So wird von Anfang an sichergestellt, das Leistung und Preis den Vorstellungen unserer Kunden entspricht.
Schritt 2
Vorarbeiten – Unsere Leistungsgarantie
Wie immer, achten wir mit größter Sorgfalt darauf nicht betroffene Fahrzeugteile, einschließlich Bremsanlagen, akurat abzukleben und so vor ungewünschtem Auftrag zu schützen. Auch wenn dies bei speziellen Fahrzeugtypen wie zum Beispiel Wohnmobilen aufgrund der Vielzahl von montierten Anbauteilen eine echte handwerkliche Herausforderung sein kann: Wir garantieren Ihnen immer beste und absolut zufriedenstellende Ergebnisse!
Schritt 3
Oldtimer-Restaurierung
Garantiert bestmögliche Umsetzung aller Restaurierungsarbeiten
Für eine langzeitbeständige Restaurierung Ihres Oldtimers kommen bei uns nur beste Materialien und Markenprodukte zum Einsatz. Qualität und Effektivität der Restaurierungsarbeiten haben bei uns oberste Priorität.
Kompetenz und handwerkliches Können
Wir achten bis ins Detail auf eine optimale Durchführung der Restaurierung. Dabei gehen wir nicht mit »blindem Eifer«, sondern stattdessen mit Herz und vor allem Verstand zur Sache. Immer ganz im Sinne unserer Kunden.
Zufriedensheitsgarantie
Nach erfolgter Restaurierung Ihres Oldtimers erhalten Sie zusammen mit Ihrem Fahrzeug unsere Zufriedenheitsgarantie. Das heißt, das wir uns sicher sind, dass wir Ihre hohen Ansprüche an die Durchführung der Restaurierungsarbeiten zu 100 Prozent erfüllt haben. Sollten Sie trotzdem einmal mit einem Detail nicht zufrieden sein, sprechen Sie uns einfach darauf an. Gemeinsam mit Ihnen werden wir auch dafür eine für Sie zufriedenstellende Lösung finden.
Schritt 4
Nachbehandlung und Übergabe – Fahren wie am ersten Tag
Nach erfolgter Durchführung aller Instandsetzungsarbeiten wird Ihr Fahrzeug von unserem Serviceteam schonend gewaschen, gereinigt und ggf. sogar poliert. Freuen Sie sich darauf, Ihr Fahrzeug von uns in einem Zustand zurückzuerhalten, der Ihnen das Gefühl vermittelt, Ihr Fahrzeug so zu fahren, wie am ersten Tag.
Zufriedenheitsgarantie
Bei uns treffen Sie auf zertifiziertes und geschultes Personal: In unserem Betrieb arbeiten 1 KFZ-Mechanikmeister und 3 weitere Facharbeiter mit den besten Zertifikaten von PPG – der Qualitätsmarke unter den Lackfarben.
Termin vereinbaren
Jetzt Ihren persönlichen Termin vereinbaren.
Rufen Sie uns an!
Rufen Sie uns an!
0208 74104299
0170 4617087
Hol- & Bringservice
Kontaktieren Sie uns
Rufen Sie uns an
Telefon: +49 208 74104330
Mobil: +49 170 4617087
Senden Sie uns eine Nachricht
Die drei meistgestellten Fragen
Hier finden Sie die drei meistgestellten Fragen unserer Kunden. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihnen gerne Ihre Frage!
Wie teuer wird es werden?
Bevor wir mit unserer Arbeit beginnen, begutachten wir zusammen mit Ihnen Ihr Fahrzeug oder Boot. Dabei legen wir gemeinsam die voraussichtlichen Kosten für unsere Arbeiten fest. Sollten wider Erwarten weitere, vorher nicht absehbare Kosten entstehen, informieren wir Sie darüber und sprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise ab. So wird von Anfang an sichergestellt, das Leistung und Preis den Vorstellungen unserer Kunden entspricht.
Wie lange wird es dauern?
Das richtet sich natürlch immer nach Art und Umfang der gewünschten Leistungen. Aber keine Angst, nach der Begutachtung Ihres Fahrzeugs oder Boots, können wir Ihnen zumindest einen ungefähren Zeitraum für die Durchführung nennen.
Warum wird es so lange dauern?
Die absolute Zufriedenheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Alle durchzuführenden Arbeiten und Serviceleistungen werden deshalb von uns mit bestem Wissen und Gewissen ausgeführt. Die Qualität unserer Arbeiten ist unsere Visitenkarte und die Basis für unseren guten Ruf. Das dies auch in Zukunft so bleibt, kann nur durch eine sorgfältige Vorgehensweise mit dementsprechenden Zeitaufwand sichergestellt werden..
Kontakt
Odyseusz Papadopulos
Hänflingstr. 27
45472 Mülheim a. d. Ruhr
+49 208 74104299
+49 170 4617087